Milena Moser

Schweizer Schriftstellerin; Veröffentl. u. a.: "Gebrochene Herzen", "Die Putzfraueninsel", "Das Schlampenbuch", "Blondinenträume", "Möchtegern", "Das Glück sieht immer anders aus", "Hinter diesen blauen Bergen", "Land der Söhne", "Mehr als ein Leben"

* 13. Juli 1963 Zürich

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/2017

vom 5. Dezember 2017 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 21/2022

Herkunft

Milena Moser wurde als Tochter der Zürcher Psychologin Marlis Pörtner und des deutschen Schriftstellers Paul Pörtner am 13. Juli 1963 in Zürich geboren. Ihr jüngerer Bruder Stephan Pörtner ist ebenfalls Schriftsteller

Ausbildung

Nach dem Abschluss der Diplommittelschule in Zürich absolvierte M. 1982-1984 eine Buchhändlerlehre.

Wirken

Erste Schreibversuche und frühe Erfolge

Erste Schreibversuche und frühe ErfolgeSchon früh, während verschiedener Aufenthalte in Paris 1984-1985, begann M. mit dem Schreiben. Nach eigenen Angaben war sie bereits mit acht Jahren fest entschlossen, Schriftstellerin zu werden. Ihre ersten drei Romane wurden jedoch nie veröffentlicht. Auch während diverser Jobs, mit denen sie sich 1986-1988 über Wasser hielt, war sie auf vergeblicher Suche nach einem Verleger. Sie schrieb ab 1988 als freie Mitarbeiterin für Schweizer Rundfunkanstalten, Zeitungen und ...